JA CL |
ZZ UBSINGEN |
 Do 24. Apr 2008 - 20:30 Uhr - GEMS WOLFGANG PUSCHNIG's *Fulsome* WOLFGANG PUSCHNIG (AltoSax/Flute),
JON SASS (Tuba),
JAMALADEEN TACUMA (E-Bass),
REINHARDT WINKLER (Drums) Als
1987 Steve Coleman, angelockt durch die "outesten" Licks,
schliesslich den Saxophonisten, Flötisten und Komponisten WOLFGANG
PUSCHNIG im Hotelzimmer vorfand, hatte dieser bereits beschlossen,
sich vom virtuosen Saxophonspiel und vom Vienna Art Orchestra zu
trennen. Mit seinem Bekenntnis zur einfachen Melodie und zu
aussereuropäischen Grooves inspiriert der Österreicher Puschnig seit
Jahren erfolgreich den internationalen Jazz-Zirkus. Betrachtet man
die unterschiedlichen Aktivitäten dieses Ausnahmemusikers, dann kann
man schon leicht den Überblick verlieren: Carla Bley, Saxofour, Pat
Brothers, Samul Nori, Alpine Aspects, Duo mit Paul Bley, *Grey* mit
Swallow und Hart und und und. Daneben gilt er noch als gefragter
Pädagoge und als ebensolcher Gastsolist. Und nun noch ein ganz neues Projekt, und was für eins: *Fulsome*, da
groovts und brummts und funkts, das es eine wahre Freude ist. Dass er
aber auch ein begnadeter Balladenspieler ist, wird er auch beweisen.
"Für mich sind musikalische Interaktion der einzelnen Musiker sowie
die Balance im Gesamtspektrum innerhalb einer Gruppe entscheidend,
egal ob es sich dabei um tonale oder atonale Musik handelt. Musik ist
Klang. Sei es nun das Rauschen eines Radios oder der Sound einer
'schräg' klingenden Band – der Kontext, die Beziehung in der einzelne
Elemente und Ereignisse zueinanderstehen ist massgeblich für daraus
folgende Interpretationen. In erster Linie aber geht es mir um die
Vermittlung von sich stets wandelnden Zuständen
künstlerisch-musikalischer Energie." (W.P.) Unterstützt wird er dabei
von seinem langjährigen amerikanischen Partner und Freund dem
Elektrobassisten JAMALADEEN TACUMA, der weltweit zu den Besten seines
Faches gehört und u.a. in Ornette Colemans Band spielte. Am
Schlagzeug trommelt REINHARDT WINKLER und die Tuba bedient der in
Wien lebende Amerikaner JON SASS, der vor einigen Jahren das Singener
Publikum mit seinem Spiel begeistern konnte. |
 |