 Do 1. Nov 2007 - 20:30 Uhr - GEMS NAGL / BERNSTEIN / AKCHOTE / JONES MAX NAGL (Saxophon),
STEVEN BERNSTEIN (Trumpet),
JOEL AKCHOTE (Guitar),
BRADLEY JONES (Bass) *The
big four* waren im Jahr 2004 eine Entdeckung und der Höhepunkt des
Jazzfestivals Willisau. Und hier haben sich wirklich vier der Grossen
zusammengetan: der österreichische Saxophonist MAX NAGL, der
amerikanische Trompeter STEVEN BERNSTEIN, der französische Gitarrist
JOEL AKCHOTE und der amerikanische Bassist BRADLEY JONES. Die Band
wurde von MAX NAGL zusammengestellt, nachdem ihm Hathut Records den
Vorschlag machten, sich doch einmal die *Big Four* von Sidney Bechet
und 'Muggsy' Spanier anzuhören. Nach einigen Konzerten gingen sie ins
Studio und nahmen eine CD auf, wobei NAGL und BERNSTEIN für die
Kompositionen verantwortlich waren, die beide im Geiste! dieser alten
Bechet-Aufnahmen geschrieben haben. Anspielungen auf die *Big Four*,
mit denen Sidney Bechet 1940 mit die schönsten kammermusikalischen
Aufnahmen des traditionellen Jazz eingespielt hat, sind gewollt. Zwar
lässt NAGL keine populären Oldtime-Themen neu erstehen – allenfalls *Lazy
River* oder *Squeeze me* – aber er erzeugt die relaxt swingende
Grundstimmung der historischen Session. Sie ist Grundlage für Nagls
phantasievolle Komposititonen, die Swing, Tango und Blues streifen
und auch schon mal wie imaginäre Soundtracks daherkommen. Solistisch
individuell ausgefeilt bewegen sich diese neuen *Big Four* im Rahmen
zeitgenössischer Interpretation und beweisen, dass es doch
tatsächlich so etwas wie eine geschichtsträchtige Gegenwartsmusik
geben kann. "Tatsächlich
kommen sie so abgeklärt und cool daher wie vier ganz
Alte, die ein Leben lang geheizt haben und jetzt einfach mal auf
hohem Niveau verschnaufen wollen… Die Avantgarde bricht sich hier nur
in Nuancen Bahn, aber in der expressiven Zurückhaltung besteht gerade
die Meisterschaft dieser Konstellation." (Jazzthing) |