 Fr 28. März 2008 - 20:30 Uhr - GEMS JEAN-MARIE MACHADO JEAN-MARIE MACHADO (Piano),
JACQUES MAHIEUX (Bass),
JEAN-PHILIPPE VIRET (Drums) Der
Pianist JEAN-MARIE MACHADO zählt zu den wichtigen französischen
Jazzpianisten und Komponisten. Vor allem seine Arbeiten mit Dave
Liebman und Nana Vasconcelos machten ihn auch weit über die
Landesgrenzen Frankreichs hinaus bekannt. Leider nicht in
Deutschland, was sich aber zumindest nach dem heutigen Abend für die
Region Singen ändern wird. Vor allem bei seinen Solo-Auftritten kommt
seine Anschlagskultur, sein unfehlbarer Geschmack, seine nie enden
wollende Imagination, seine technische Virtuosität, seine Lust an
melodischer Gestaltung, seine wirbelnden und dann auch wieder sanften
Rhythmen, seine Gefühlstiefe und poetische Ausdrucksvielfalt zur
Geltung. Der 47-jährige französische Meisterpianist
portugiesisch-italienischer Herkunft ist eine Ausnahmeerscheinung auf
der europäischen Jazz-Szene. Denn er verbindet spielerisch seine
intensive klassische Schulung mit der Unmittelbarkeit des Jazz, der
Melancholie des Blues und Fado in seinen feinsinnigen und zugleich
komplexen Gestaltungen. Die Geschichten, die er mit dem Bassisten
JACQUES MAHIEUX und dem Schlagzeuger JEAN-PHILIPPE VIRET auf seiner
aktuellen Doppel-CD *Soers de Sang* (Le Chant Du Monde), die den
verwandten Seelen der Fado Sängerin Amalia Rodrigues und der Jazz-
und Blues Sängerin Billie Holiday gewidmet ist, handeln von
Traurigkeit, Leid und Schmerz, der Sehnsucht nach Zuwendung, der
Hoffnung geliebt zu werden. Sie zeigen ihn solistisch als auch im
Trio, genau wie bei seinem Auftritt beim JAZZ CLUB Singen. "Hier habe
ich das Bild von zwei Frauen musikalisch gezeichnet, die ganz
besondere Persönlichkeiten waren. Faszinierend war für mich ihr
musikalisches Material, ihre Melodien, ihre Poetik, die ganz nah am
menschlichen Erleben orientiret ist. Beide haben mir mit ihrer Musik
geholfen, meine musikalische Persönlichkeit weiter zu entwickeln". (J.-M.
MACHADO) Dieses herausragende Konzert wird unterstützt
vom 'Bureau Export De La Musique Francaise à Berlin'. |