 Fr 24. Okt 2008 - 20:30 Uhr - GEMS BENNIE WALLACE BENNIE WALLACE (TenorSax),
ADAM RAFFERTY (Guitar),
ELIAS BAILEY (Bass),
WILLIE JONES III (Drums) Seit
vielen Jahren steht der in Chattanooga/Tennessee geborene
Tenorsaxophonist BENNIE WALLACE ganz oben auf der Wunschliste des
JAZZ CLUB Singen. Nun kommt er endlich mit seinem aktuellen Quartet,
dem Gitarristen ADAM RAFFERTY, dem Bassisten ELIAS BAILEY und dem
Schlagzeuger WILLIE JONES III, mit dem er schon seit vielen Jahren
spielt. Mit seiner preisgekrönten Debütplatte "The Fourteen Bar
Blues" hatte BENNIE WALLACE 1979 seinen internationalen Durchbruch.
Dieses Album war ein Senkrechtstarter und glich einer wichtigen
Wortmeldung auf dem Tenorsax. Er wurde von der Fachpresse gelobt,
erfreute sich auf Anhieb grosser Beliebtheit beim Publikum, wurde mit
vielen Preisen geehrt und als 'New Sax Giant' oder 'Meister des
Meta-Bop' gefeiert, dem jüngsten Spross einer Traditionslinie, die
Ben Webster, Coleman Hawkins, Albert Ayler und Sonny Rollins umfasst.
Wenn man diese Namen liest, kann man sich schon eine Vorstellung
machen, wohin die musikalische Reise bei diesem Quartet geht. Nach
diesem vielversprechenden Erstling übernahm BENNIE WALLACE die Rolle
des aufgeschlossenen, experimentierfreudigen Traditionalisten,
spielte Alben ein für Enja und Blue Note, begleitet von Jazz-Grössen
wie Tommy Flanagan, Chick Corea, Dave Holland, John Scofield, Elvin
Jones. Nach vielen erfolgreichen Jahren in der
Hollywood-Filmindustrie ist er nun endlich auf die Jazz-Bühne
zurückgekehrt. Auf Enja nahm er seither wieder verschiedene Alben
auf, u.a. ein aussergewöhnliches Gershwin-Tribut und ein erlesenes
Balladenprogramm voll Raffinesse und Schönheit *The Nearness of You*
(Enja Records). Über sein Konzert auf den Berliner Jazztagen schrieb die Presse:
"Was für ein Konzert! Und was für ein Tenorist! Sein Ton ist voll und
explosiv, rau und zärtlich, bissig und sanft. Ein Höhepunkt! Er ist
schon jetzt ein Klassiker des zeitlosen Jazz und einer der letzten
grossen individuellen Stimmen in der Tenorsaxwelt." |